Achtsamkeitserklärung
über die Bedeutung von Achtsamkeit
Achtsamkeit bedeutet:
(1) Offenheit gegenüber Neuem,
(2) Wachsamkeit gegenüber Unterscheidungen,
(3) Sensibilität für unterschiedliche Kontexte,
(4) Bewusstsein für multiple Perspektiven und
(5) Orientierung in der Gegenwart.
„Achtsamkeit ist die Fähigkeit, neue Kategorien zu nutzen und zu erschaffen,
während Unachtsamkeit geprägt ist durch die routinemäßige Verwendung
bereits bestehender Kategorien und fester Schemata.“
Ellen Langer
Unsere Überzeugungen bei Gentle Management für mehr...
Potenzialentfaltung, Chancengleichheit, Sicherheit und Zugehörigkeit
- Wir glauben, dass wir Vorurteile und anderen systematische Urteilsverzerrungen eindämmen, indem wir ihnen mit Achtsamkeit begegnen, sie benennen und kollektive Verantwortung durch präsentes Handeln übernehmen.
- Wir glauben, dass auch Schwierigkeiten im erfolgreichen Umgang mit Wandel mit solchen systematischen Urteilsverzerrungen zusammenhängen, die oft unbewusst und daher außerhalb unserer Kontrolle liegen.
- Wir glauben, dass Menschen nur dann erfolgreich mit Veränderung umgehen können, wenn sie die Wahrnehmung von (innerem) Wandel zu ihrer Routine machen – ebenso wie das Schaffen von Stabilität.
- Wir glauben, dass ein übertriebener Drang nach Status und Anerkennung Ausdruck von Unachtsamkeit ist und echte menschliche Verbindung verhindert und dass Menschen es lernen können ihre Erfolge im Inneren zu genießen – ohne ihr Erfolgsgefühl von äußeren Faktoren abhängig zu machen.
- Wir glauben, dass Führungskräfte die Macht dazu haben, leistungsfähige Arbeitsumgebungen zu schaffen, die geprägt sind von gegenseitigem Respekt, Sinnhaftigkeit und menschlichem Miteinander, indem sie Räumen für Achtsamkeit gestalten.